Wir haben Zuwachs bekommen — und zwar technisch! 7 neue Connex Spot Monitore (CSM) unterstützen unser Pflegeteam ab sofort bei der täglichen Arbeit. Sie messen Vitalzeichen wie z.B. Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Puls und Temperatur und senden es automatisch in unsere digitale Patientenakte🩺🏥. Zusätzlich lassen sich weitere manuelle Werte wie Größe, Gewicht...
Seit 2006 kann im Krankenhaus Otterndorf für unsere stationären Patienten die Ganzkörperbildgebung mittels CT erbracht werden. Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit können wir jetzt das neue CT in Betrieb nehmen. Mit dem Aquilion Lightning von Canon Medical Systems, einem 16 Zeilen Spiral-CT, ausgestattet mit modernsten Technologien in der Akquisition und...
Zweiter offizieller Advanced Life Support Provider Kurs im Krankenhaus Land HadelnAm 6. und 7. November fand zum zweiten Mal ein ALS-Provider Kurs bei uns im Krankenhaus statt.Die 16 Teilnehmenden wurden von 6 Instruktoren des European Resuscitation Council (ERC, Europäischer Rat für Wiederbelebung) in allen Facetten der Wiederbelebungsmaßnahmen beim Erwachsenen geschult. ...
Am Sonntag hieß es für einige unsere Mitarbeiter: innen rein in die Laufschuhe und rauf auf das Fahrrad. Das Wetter war durchwachsen- von Sonne bis Regen- Spaß gemacht hat es trotzdem. Normalerweise starten & landen hier Flugzeuge, diesmal waren es Radfahrer, Läufer und Inlineskater in vielen unterschiedlichen Kategorien, was wirklich eine...
Herzlich Willkommen in unserer alten, neuen Physio- und Ergotherapie! Einige Monate waren viele fleißige Hände damit beschäftigt, dass alte, defekte Bewegungsbad herauszureißen, um einen neuen Behandlungsraum für unsere Ergotherapie zu schaffen. Außerdem wurden alle Therapieräume sowie der Eingangsbereich renoviert. Dem Umzug der Ergotherapie vom Ärztehaus in die Räumlichkeiten der Physiotherapie...
Kennen Sie Florence Nightingale?Während des Krim-Krieges 1853-1856 arbeitet Florence Nightingale in einem Lazarett im türkischen Scutari. Dort sorgte sie erstmal für Hygiene, um die Verwundeten vor Infektionskrankheiten zu schützen. In dieser Zeit entstand auch der Mythos der "Lady mit der Lampe", denn Florence Nightingale schaute nachts im Lazarett immer mit...
Nach der Begrüßung von unserer Geschäftsführerin Jennifer Schroth starteten 15 Schülerinnen und Schüler in ihren Zukunftstag! Bei einem Rundgang durch unser Haus bekamen alle einen 1. Einblick, was hinter den Kulissen im Krankenhausalltag passiert. Auch das Notarzteinsatzfahrzeug wurde genauer unter die Lupe genommen. In einem anschließenden Reanimationstraining wurden alle 15 Schülerinnen...
Veranstalter des Kurses: „Deutscher Rat für Wiederbelebung“ (German Resuscitation Council, GRC) Lokale Organisation: Lars Ney, Leitender Arzt Notfallmedizin Kursablauf in 3 Schritten Hit the books! Die Vorbereitung Ab 4 Wochen vor dem Kurs war Büffeln im e-learning angesagt. Am Ende der Vorbereitung stand ein Multiple Choice Test. Get on your...
Die neuen modernen Endoskope verfügen über beste Bildqualität und Farbgebung und gewährleisten in ihrer Anwendung sichere und sehr genaue Diagnosen. Neben Gastroskopen, Koloskopen und Duodenoskopen ist auch eine Endosonographieeinheit vorhanden, mit der man Bauchorgane (insbesondere die Bauchspeicheldrüse und den Gallengang)beurteilen und ggf. Gewebeproben entnehmen kann.Neben der Versorgung der stationären Patienten...